Professionelle Zahnreinigung
-
Beschreibung der professionelle Zahnreinigung
Zähne haben viele Nischen und Kanten, sowie Füllungs- und Kronenränder, an denen sich Bakterien mit speziellen Klebstoffen festhaken und dadurch mit der normalen Zahnbürste nicht mehr entfernt werden können. Durch Verwendung spezieller Geräte durch unser speziell geschultes Personal werden harte und weiche Ablagerungen ober- und unterhalb des Zahnfleischrandes gründlich entfernt. Auf diese Weise kann nicht nur Karies (Zahnfäule) und Parodontose (Kieferknochen – und Zahnfleischschwund) wirkungsvoll vorgebeugt werden, sonderen die Zähne werden auch von kosmetisch störenden Belägen gereinigt. Der Zahnarzt untersucht dann die Zähne und erläutert die Empfehlungen zur weiteren Behandlung.
-
Ablauf
1. Untersuchung des Mundhygienestatus
2. Entfernen aller Verfärbungen, des Zahnsteines und der weichen Beläge oberhalb des Zahnfleischrandes
3. Politur der Zähne
4. Härten der Zähnen durch Flouridierung
5. Anleitung zur weiteren Verbesserung Ihrer eigenen häuslichen Mund- und Zahnpflege.
6. Untersuchung durch den Zahnarzt.
-
Nutzen
Gesunde und gepflegte Zähne sind für das Erscheinungsbild und Selbstbewußtsein des Menschen wichtig. Darüber hinaus können schlecht gepflegte Zähne den gesamten Körper schädigen, weil Bakterien in die Blutbahn eingeschwemmt werden und z.B. Herzklappenerkrankungen oder einen Schlaganfall hervorrufen können.
Wissenschaftliche Studien beweisen:
1. Gepflegte Zähne führen zu einem besseren Wohlbefinden und besserer Gesundheit
2. Gesunde Zähne erlauben eine bessere Ernährung und damit eine gesünderes und längeres Leben.
3. Schöne Zähne führen zu sozialem Erfolg
-
Kosten
Eine PZR pro Jahr kostet 90,- EUR
Halbjährliche PZR pro Jahr kosten jeweils 65,- EUR
Vierteljährliche PZR pro Jahr kosten jeweils 54,- EUR
-
Dauer
Die gesamte Behandlung dauert zwischen 45 Minuten und einer Stunde.
-
Qualifikation des Personals
In unserer Praxis wird die PZR durch speziell geschultes Personal durchgeführt.