Beneslider® Distalisationsapparatur
Die schonende Alternative zur Zahnextraktion im Oberkiefer
Mittels der Beneslider® Distalisationsapparatur lassen sich die Backenzähne im Oberkiefer über weite Strecken verschieben, so dass in der Regel eine Zahnextraktion zur Platzgewinnung vermieden werden kann.
Die Apparatur ist an zwei KFO Implantaten verankert, die in einem kleinen Eingriff in Lokalanästhesie eingebracht werden.
Der Beneslider® ist von aussen nicht sichtbar und wird nach kurzer Eingewöhnungszeit gut toleriert.
-
Eigenschaften
Beneslider® Distalisationsapparatur
Der Beneslider® ist eine hocheffektive, festsitzende und zusätzliche Zahnspange für alle Leute, ob Jugendliche oder Erwachene, die bei der Behandlung des Überbisses keine Zähne exrahiert haben wollen und auch eine chirurgische Verschiebung des Kiefers ablehnen.
Im vorliegenden Fall konnten die Backenzähne ohne Zahneextraktion um 12 mm beidseits nach hinten geschoben und so eine kieferverlagernde Operation vermieden werden. -
Funktionsweise
Die beiden Federn werden durch verschraubte und verschiebbare Reiter auf den Schubstangen aktiviert (zusammengedrückt) . Beim Entspannen schieben sie dann die Backenzähne entlang der Schubstangen nach hinten.
-
Ablauf
-
Einbringen von zwei KFO Gaumenimplantaten in Lokalanästhesie.
-
Abdruck und Anfertigung der Apparatur im Labor.
-
Einsetzen und Aktivierung der Apparatur.
-
Alle 6 - 8 Wochen Nachaktivierung der Apparatur.
-
Am Ende der Distalisationphase Entfernen der Federn und Nutzen der Apparatur zur Fixierung der ereichten Verschiebung bis zum Ende der kieferorthopädischen Behandlung
-
Weiterbehandlung mit Invisalign® , Lingualspange oder auch einer sichtbaren Aussenspange.
-
Nach Anschluss der Behandlung entfernen der Apparatur und der Gaumenimplantate.
-
-
Zusatzkosten
Die zusätzlichen Kosten für die Behandlung mit der Beneslider® Distalisationsapparatur betragen etwa 1200,- bis 1500,- EUR.